Cover von Erinnern als höchste Form des Vergessens? wird in neuem Tab geöffnet

Erinnern als höchste Form des Vergessens?

(Um-)Deutungen des Holocaust und der "Historikerstreit 2.0"
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Stephan Grigat, Jakob Hoffmann, Marc Seul, Andreas Stahl (Hg.)
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Verbrecher Verlag
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Pol 83 Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 30.09.2024

Inhalt

Vor dem Hintergrund des sich seit über zwei Jahren in der deutschsprachigen Öffentlichkeit abspielenden "Historikerstreit 2.0" wird immer wieder über die Bedeutung des Holocaust gestritten: Was war der Holocaust und was war er nicht? Inwiefern ist er "präzedenzlos"? Wie wird an ihn erinnert, wie sollte es getan werden? Wer bestreitet seine Präzedenzlosigkeit und welche politischen Folgen bringt das mit sich? Die Beiträge des Bandes geben Antworten auf diese und viele weitere Fragen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Stephan Grigat, Jakob Hoffmann, Marc Seul, Andreas Stahl (Hg.)
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Verbrecher Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pol
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95732-570-9
2. ISBN: 3-95732-570-6
Beschreibung: Erste Auflage, 469 Seiten
Schlagwörter: Geschichte; Nationalsozialismus; Holocaust; Antisemitismus; Erinnerung
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch