Cover von Grand Tour wird in neuem Tab geöffnet

Grand Tour

Reisen zu antiken Stätten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Museum für Vor- und Frühgeschichte Saarbrücken; Saarlandmuseum / Alte Sammlung; Stiftung Saarländischer Kulturbesitz
Verfasserangabe: herausgegeben von Roland Mönig ; bearbeitet von Thomas Martin und Stefan Heinlein ; Museum für Vor- und Frühgeschichte, Saarlandmuseum - Alte Sammlung
Jahr: 2017
Verlag: Saarbrücken, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Ep II 7 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Saarlandmuseum Alte Sammlung und das Museum für Vor- und Frühgeschichte präsentieren vom 1. April bis 30. Juli 2017 gemeinsam eine Ausstellung, die sich einem bedeutenden kulturhistorischen Phänomen im Europa des 18. und 19. Jahrhunderts widmet: der "Grand Tour". Der Begriff steht für Studienreisen, die zu jener Zeit als Teil der Allgemeinbildung der adligen Oberschicht galten, und sowohl nach Rom wie zu den antiken Ruinen am Golf von Neapel und auf Sizilien führten.

Details

Verfasserangabe: herausgegeben von Roland Mönig ; bearbeitet von Thomas Martin und Stefan Heinlein ; Museum für Vor- und Frühgeschichte, Saarlandmuseum - Alte Sammlung
Jahr: 2017
Verlag: Saarbrücken, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ep II
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-932036-83-5
2. ISBN: 3-932036-83-2
Beschreibung: 79 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Bildungsreise; Archäologie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Mönig, Roland [HerausgeberIn]; Martin, Thomas [HerausgeberIn]; Heinlein, Stefan [HerausgeberIn]
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch